Mein fotografischer Werdegang

Mit dem Fotografieren angefangen habe ich bei einem Moskau-Aufenthalt 1979. Vater, der zu der Zeit auf Super 8 umschwenkte, meinte, ich sollte doch seine alte Edixa mitnehmen. Die Ergebnisse waren (auch wegen des anhaltend schönen Wetters) ansehnlich. In der Folge sammelten sich über die Jahre Hunderte von Dias, die aber kaum wieder angeschaut wurden.

Meine letzte analoge Kamera (eine Minolta XD7) steht immer noch im Regal - ob ich sie allerdings nochmal benutzen werde???

Inzwischen habe ich begonnen, die Dias von damals einzuscannen und in ansehnliche Form zu bringen. In der Bildersammlung gibt es Dias aus Ägypten (1980) und von den Kapverdischen Inseln (1999).

Versuche mit einer Nikon Coolpix 3100 führte zum kompletten Frust, weil das zu fotografierende Ereignis immer schon wieder vorbei war, bis die Kamera auslöste, oder aber just im spannenden Augenblick war der Akku leer ...

Anfang Mai 2005 spielte ich in Hausach den Herodes in "Jesus Christ Superstar", und da schoß Matthias Veit hinreißende Fotos mit seiner digitalen Canon. Das alte Jagdfieber stieg wieder hoch. Eine Nikon D70 wurde erstanden, weil sie gerade im Sonderangebot günstig zu bekommen war. Gleichzeitig erinnerte ich mich an das mit der Coolpix mitgelieferte "Photoshop Elements 2" und fing an, mich in die digitale Bildbearbeitung einzuarbeiten.

Über die Jahre habe ich mich in der Nikon-Produktpalette nach oben gearbeitet, und inzwischen bin ich bei der D850 gelandet. Außerdem befindet sich seit einiger Zeit permanent im Rucksack (ganz unten) eine Fuji X100F, die grandiose Bilder liefert (natürlich nur, wenn ich vorher alles richtig gemacht habe ...), und mein derzeitiges Lieblingsbild wurde mit dem iPhone SE (II) geschossen.

Wer sich für mein Handwerkszeug interessiert: bitte hier entlang.

Die Bildbearbeitung läuft mit Lightroom Classic und (bei größeren Reparaturen) mit Photoshop.